Herzlich Willkommen,
auf der Internetseite der Gustav-Adolf-Gemeinde Offenbach!
Seit 1920 trägt das evangelische Gotteshaus gleich am Ortseingang von Bürgel den Namen "Gustav-Adolf-Kirche". Im Jahre 1903 erbaut, prägt es mit seinem spitzen Turm und dem Sandsteinportal das Ortsbild. 1913 gründeten die evangelischen Christen im seit jeher katholisch geprägten Ort ihre erste eigene Gemeinde. Mehr über uns erfahren Sie hier.
Unsere Top News
Aktuelle Veranstaltungen
Informationen zur Ukraine-Hilfe
Anbieter*innen von Wohnraum für Geflüchtete in Frankfurt, Offenbach und der näheren Umgebung schreiben ihr Angebot bitte an die E-Mailadresse wohnraum@frankfurt-hilft.de. Mitarbeiter*innen des Evangelischen Vereins für Wohnraumhilfe lesen die Mail und klären alles Weitere. Gesucht sind möblierte Zimmer, möblierte Wohnungen oder möblierte Häuser, die mindestens zwei bis drei Wochen, idealerweise für 90 Tage zur Verfügung gestellt werden können.
Wer in Frankfurt am Main Wohnraum für Geflüchtete sucht, wendet sich bitte an den besonderen Dienst D4 des Sozialamtes, E-Mail: info.51D4@stadt-frankfurt.de; Hotline. 069 212-70 009.
Informationen für Geflüchtete in Frankfurt Hotline 069 212 48 44 4, montags bis freitags 8-18 Uhr vom Jugend- und Sozialamt, außerhalb der Sprechzeiten läuft eine Bandansage mit Informationen.
Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich per E-Mail an ukraine@frankfurt- hilft.de registrieren lassen.
Wer bei Übersetzungen helfen kann, wendet sich bitte an das Frankfurter Amt für multikulturelle Angelegenheiten telefonisch unter 069 212-44270
Offenbacher*innen, die sich einbringen wollen zum Beispiel als Übersetzer*innen oder Helfer*innen lassen sich beim Freiwilligenzentrum Offenbach registrieren und werden bei Bedarf angefragt: Telefon: 069 - 82 36 70 39, E-Mail:info@fzof.de
Weitere Informationen der Stadt Offenbach unter www.offenbach.de ,die aktuelle Seite Ukrainehilfen bietet auch eine Übersetzung der Informationen ins Ukrainische.
www.diakonie-frankfurt-offenbach.de