Nachrichten
Schulanfang
ökumenischer Gottesdienst für Schulanfänger
Evangelischer Frauenverband begrüßt Abschaffung des Paragrafen 219a
Der Bundestag hat die Streichung des Paragrafen 219a StGB beschlossen. Das so genannte "Werbeverbot" für Abtreibungen hatte die Informationsfreiheit beschnitten. Die geschäftsführende Pfarrerin der Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V.. begrüßt die Abschaffung des "frauenfeindlichen Paragraphen".
Feierliches, besinnliches, trubeliges Tauffest
Viele Familienfeste sind in den letzten Jahren aufgrund der Pandemie ausgefallen. Deshalb werden beim „Main|Tauf|Fest“ des Evangelischen Stadtdekanats Frankfurt und Offenbach auch die nun schon etwas größeren Kinder getauft. Stadtdekan Achim Knecht blickt dem 9. Juli voller Vorfreude entgegen: „Es wird feierlich, besinnlich, trubelig.“
Konfirmation - das feierliche JA zum Glauben
Am Sonntag des guten Hirten wurden neun Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Gustav-Adolf-Kirche von Prodekanin Amina Bruch-Cincar und Pfarrer Andreas Strauch eingesegnet und bestärkten damit, was Eltern und Paten bei der Taufe stellvertretend für sie versprochen haben: ein Leben im christlichen Glauben führen zu wollen.
Eltern, Paten, Verwandte und Freunde freuten sich über die Erklärung der jungen Menschen, dass sie mit Gottes Hilfe Mitglieder der Gemeinde sein möchten.
Konfirmandenkurs startet
Nach den Sommerferien beginnt der neue Konfirmandenkurs für diejenigen, die nächstes Jahr konfirmiert werden. Wenn also Ihr Kind nach den Ferien in die 8. Klasse kommt, ist es Zeit zur Anmeldung. Bitte melden Sie sich dafür bis zum 10. Juni im Gemeindebüro telefonisch (862091) oder per Mail (gag-buergel@t-online.de) an.
Mit Mut und Musik in die Zukunft
Die biblische Geschichte vom Samenkorn, das aufgeht und zu einem Baum wird, in dessen Ästen die Vögel wohnen – Sinnbild für das Himmelreich – legte die neue Prodekanin für Frankfurt-Süd-Ost und Offenbach Amina Bruch-Cincar heute ihrer Einführungspredigt in der Frankfurter Heiliggeistkirche zugrunde.
Kirchenjubiläum: „75 Jahre EKHN. Erzähl mir mehr!“ - mit Video
In diesem Jahr feiert die EKHN ihr 75-jähriges Jubiläum, denn sie wurde am 30. September 1947 in Friedberg gegründet. Während der Synodentagung wurde das Festjahr in Frankfurt eröffnet. Höhepunkte werden eine Festveranstaltung, eine Wanderausstellung und Erzähl-Cafés sein.
Zeichen setzen im Gottesdienst gegen den Ukraine-Krieg und für Klimaschutz
Um ein Zeichen gegen die Abhängigkeit von russischem Gas und für Klimaschutz zu setzen, soll in Kirchengebäuden die Heizung heruntergedreht werden. Die steigenden Temperaturen sorgen dafür, dass sich Besucherinnen und Besucher von Gottesdiensten weiterhin wohlfühlen können.
Festgottesdienst mit Prodekanin Amina Bruch-Cincar
Die Zeit als Pfarrerin der Gustav-Adolf-Gemeinde ist für Amina Bruch-Cincar nun auch offiziell vorbei. Im Festgottesdienst wurden noch einmal die Zuversicht und Zugewandtheit der neuen Prodekanin deutlich.
Amina Bruch-Cincar „war und ist den Menschen zugewandt“ , sie hinterlasse ein wohlbestelltes Feld und sie halte gut gestaltete Gottesdienstes – all das und noch einiges mehr zählte der evangelische Stadtdekan von Frankfurt und Offenbach, Achim Knecht, am Sonntag bei der Verabschiedung von Pfarrerin Bruch-Cincar in der Bürgeler Gustav-Adolf-Gemeinde auf.
Geflüchtete aus der Ukraine: Tipps für alle, die Menschen aufnehmen wollen
Viele überlegen derzeit, geflüchtete Menschen aus der Ukraine bei sich aufzunehmen. Was muss dabei besonders beachtet werden?