Nachrichten
Energiesparen
Zeichen setzen im Gottesdienst gegen den Ukraine-Krieg und für Klimaschutz
Geflüchtete aus der Ukraine: Tipps für alle, die Menschen aufnehmen wollen
Viele überlegen derzeit, geflüchtete Menschen aus der Ukraine bei sich aufzunehmen. Was muss dabei besonders beachtet werden?
Neue Aufgaben für Pfarrerin Amina Bruch-Cincar
Die Bürgeler Pfarrerin Amina Bruch-Cincar tritt am 1. Februar ihr Amt als Prodekanin im Evangelischen Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach an. Zuständig sein wird sie dort für die Gemeinden in Frankfurt-Süd-Ost und in Offenbach sowie für Kirchenmusik und Altenseelsorge.
Tauffest am Main
Am Samstag, 9. Juli 2022, lädt die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach erstmals zu einem großen Tauffest unter freiem Himmel ans Mainufer ein: Dieses Tauffest im Offenbacher Stadtteil Bürgel, bei dem eine Reihe an Kindern, aber auch Erwachsene Gottes Segen empfangen und in die Kirche aufgenommen werden, ist ein außergewöhnliches Event - bei dem viele Familien zusammenkommen.
Das Fest startet um 11 Uhr und endet um 15 Uhr.
Vikarin Anna Jung verabschiedet sich
Liebe Gemeinde,
nun ist es leider so weit. Nach einem Jahr Vikariat in der Gustav-Adolf-Gemeinde Bürgel muss ich mich leider von Ihnen allen verabschieden. Ein turbulentes Jahr liegt hinter uns allen. Ein Jahr mit zahlreichen Einschränkungen, die uns in vielen Bereichen unseres Lebens ausgebremst haben. Für mich persönlich war letztes Jahr aber vor allem ein Jahr der Veränderung und der neuen Erfahrungen.
Abschied Pfrn. Amina Bruch-Cincar
Meine lieben Leute, liebe Gemeinde!
In dieser Nummer des Gemeindebriefs werde ich mich also von Ihnen verabschieden. Noch bevor dies Blättchen in den Briefkästen liegt, steht mein Schreibtisch bereits im Frankfurter Dominikanerkloster, wo ich von nun an als Prodekanin für Offenbach und die südöstliche Hälfte von Frankfurt den Gemeinden zur Hand gehe als Vorgesetzte der Pfarrpersonen und Ansprechpartnerin der Kirchenvorstände. Nach 18 Jahren in der Gemeinde, zuletzt in Zuständigkeit für den Offenbacher Nordosten, freue ich mich auf diese Aufgabe, der ich die letzten zehn Jahre meiner Berufstätigkeit widmen möchte.
Spendenaktion
Der Krieg in der Ukraine macht viele Menschen fassungslos. Wir sind bei den Menschen, die unverschuldet ihre Sicherheit und ihr Zuhause verlieren. An vielen Orten formieren sich Proteste, finden Friedensgebete statt. Die Gustav-Adolf-Gemeinde hat Hilfsgüter für den Mainzer ukrainischen Verein gesammelt. Er fährt sie an die Grenze und kümmert sich hier um Geflüchtete.
Evangelische Kirche ruft zu Beteiligung an Friedens-Demonstrationen auf
Für den hessen-nassauischen Kirchenpräsidenten Volker Jung sind die Demonstrationen gegen den Krieg in der Ukraine wichtige Signale des Mitgefühls. In Frankfurt spricht bei der Großkundgebung am Sonntagmittag auch Stadtdekan Achim Knecht vor der Alten Oper.
Diakonie-Spendenaufruf für die Ukraine
Nach dem Einmarsch der russischen Armee flüchten Tausende Mesnchen aus der Ukraine. Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden für die Menschen in Not.